Effizientes Softwaretesten (Software Testing) ist zum Erfolgsfaktor für Softwareentwicklungsprojekte geworden. Die Herausforderung besteht darin, die zur Verfügung stehenden Ressourcen bestmöglich zu nutzen um gleichzeitig die Qualität zu maximieren und die Risiken zu reduzieren. Die Beherrschung anerkannter und etablierter Methoden des Softwaretestens sowie die Verwendung standardisierter Definitionen und Begriffe beeinflussen dabei den Projekterfolg massgeblich.
In unseren ISTQB® Certified Tester Schulungen erlernen Sie die Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretestens. Alle ISTQB® Trainings richten sich nach den offiziellen ISTQB® Certified Tester Lehrplänen.
Foundation Level
Die Basisstufe des ISTQB® Certified Tester Ausbildungsprogramms richtet sich an alle im Softwaretesten involvierten Personen:
Spezialisierungen zum Foundation Level
Diese Erweiterungen zur Basisstufe (Foundation Level) richtet sich an Tester/innen die sich in bestimmten Bereichen spezialisieren möchten:
- ISTQB®Agile Tester
richtet sich an Tester/innen die im agilen Umfeld tätig sind. - ISTQB® Usability Testing
richtet sich an Tester/innen die sich mit Benutzbarkeits- bzw. Gebrauchstauglichkeitstests beschäftigen.
Advanced Level
Die Fortgeschrittenenstufe des ISTQB® Certified Tester Ausbildungsprogramms richtet sich an erfahrene Tester/innen die sich in bestimmten Bereichen weiterbilden möchten:
- ISTQB® Certified Tester (Advanced Level) - Test Manager
richtet sich an Tester/innen die sich mit der Planung, Organisation und Durchführung von Testprojekten beschäftigen. - ISTQB® Certified Tester (Advanced Level) - Test Analyst
richtet sich an Tester/innen die sich mit dem Entwurf und der Spezifikation von Testfällen und Testdaten beschäftigen. - ISTQB® Certified Tester (Advanced Level) - Technical Test Analyst
richtet sich an Tester/innen die sich mit technischen Tests sowie mit dem Testen nicht-funktionaler Aspekten beschäftigen.
<< Trainingsübersicht (alle Themen)